Mission

Jede Frau ihr verändertes Gehirn in der Mutterschaft – und nutzt es als Ressource für mentale Klarheit, emotionale Stabilität und Selbstführung.
In the gentle embrace of motherhood, we find the most authentic version of ourselves.
Die Herausforderungen der Mutterschaft in Deutschland liegen nicht beim Kind – sondern in mangelhaften Rahmenbedingungen, fehlenden Leitbildern und einem kollektiven Unwissen über die tiefgreifenden neurologischen Veränderungen, die mit dem Mutterwerden einhergehen.
Das gesellschaftliche Ideal der „erfüllten Working-Mom“, die alles im Griff hat und durch ein Kinderlächeln unerschütterlich wird, verhindert einen realistischen und fürsorglichen Blick auf das, was Mütter wirklich brauchen: Aufklärung, Unterstützung und eine neue Sprache für das, was in ihnen passiert.

Psychische Belastung

Jede vierte Schwangere leidet unter psychischer Belastung
Quelle: Wu Y, Espinosa KM, Barnett SD, et. Al. 2022 „maternal psychological Distress Altered Fetal Brain
Depression bei Müttern
20% aller Mütter leiden unter Depressionen, 25 % unter Angstörungen und 24% an somatoformen oder dissoziativen Störungen
Quelle: Robert Koch Institut
Baby Blues
40-60% aller Mütter leiden unter einem Babyblues direkt nach der Geburt des Kindes.
Quelle: Deutsche Depressionshilfe
Grauzone
Die Grauzone ist vermutlich sehr hoch, weil Thema immer noch stigamtisiert.
Quelle: Deutsche Depressionshilfe


Dauerstress bei eltern
40% der Eltern geben an unter Dauerstress zu leiden.
Quelle: Deutsche Depressionshilfe
Abnahme im Wohlbefinden
Bis zu sieben Jahre eines Kindes verschlechtert sich das mentale Wohlbefinden von einem Drittel aller Mütter deutlich.
Quelle: DIW
Meine Mission ist es, sichtbar zu machen, was die Forschung längst belegt, aber im Alltag kaum vermittelt wird: Mutterschaft verändert das Gehirn. Diese Entwicklung – auch bekannt als Muttertät – ist kein Defizit, sondern ein intensiver Umstrukturierungsprozess, der Identität, Wahrnehmung und Selbstregulation tiefgreifend beeinflusst.

Dass es hierzu bislang keine systematische Aufklärung, keine präventiven Kurse und kaum alltagsnahe Begleitung gibt, ist ein strukturelles Versäumnis – mit Auswirkungen auf die mentale Gesundheit von Müttern und auf die emotionale Entwicklung ihrer Kinder.

Mit Mommy Identity schaffe ich genau das: einen Raum für fundierte Information, individuelle Begleitung und gesellschaftlichen Diskurs rund um die neurologische Dimension der Mutterschaft.
Denn wer die Mutter stärken will, muss ihr Gehirn verstehen – und darf nicht länger übersehen, was dort geleistet wird.
Als erstes Gehirn Coaching für Mütter schließt Mommy Identity diese Lücke!